Nächste Ausbildungsmesse
13.09.2024 & 14.09.2024
jeweils
von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Südring Center Rangsdorf
Klein Kienitzer Straße 2
15834 Rangsdorf
zum Anmeldeformular
(Online-Schaltung erfolgt voraussichtlich ab 02/2024)
Du hast ein Herz für alte Menschen und möchtest ihnen gern zur Seite stehen, wenn sie allein im Leben nicht mehr zurechtkommen? Du suchst außerdem einen absolut krisensicheren Beruf, in dem du in der Nähe deines Wohnorts, aber auch am anderen Ende Deutschlands arbeiten kannst? In der professionellen Altenpflege werden in den kommenden Jahren immer mehr Arbeitsstellen geschaffen, denn die Zahl der Pflegebedürftigen steigt beständig an.
Pflegeeinrichtungen schießen wie Pilze aus dem Boden, weil viele Familien ihre Angehörigen nicht mehr zuhause betreuen können. Alle diese Seniorenheime suchen schon heute dringend qualifizierte Mitarbeiter. Bei den ambulanten Pflegediensten sieht es ganz ähnlich aus: Auch sie brauchen gut ausgebildetes Personal.
Wer sich für diesen Beruf entscheidet, muss bereit sein, mit den unterschiedlichsten Menschen und ihren Schicksalsschlägen klar zu kommen, denn das Klientel lässt sich nicht auf die liebe Oma oder den garstigen Opa reduzieren. Zahlreiche alte Menschen haben Schwierigkeiten, zu erkennen, dass sie ihr Leben nicht mehr wie früher allein meistern können. Viele Bewohner von Pflegeeinrichtungen leiden zudem unter Demenz mit den verschiedenartigsten Folgen für den alltäglichen Umgang. Ein gutes Herz ist hilfreich, psychologische Grundkenntnisse sind unabdingbar. Denn auch der Kontakt zu den Angehörigen will gelernt sein.
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet dual statt. Neben der Altenpflegeschule, in der die Theorie unterrichtet wird, arbeiten die Azubis in mindestens zwei Pflegeeinrichtungen, damit sie Einblick in unterschiedliche Einsatzmöglich-keiten erhalten. In der Schule, beispielsweise bei der Hoffbauer-Stiftung in Teltow, findet Blockunterricht statt, da die Schüler oft von weit her kommen.
jeweils
von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Südring Center Rangsdorf
Klein Kienitzer Straße 2
15834 Rangsdorf
zum Anmeldeformular
(Online-Schaltung erfolgt voraussichtlich ab 02/2024)