Informationen für Aussteller - Ablauf der Messetage
Der Termin der 15. Ausbildungsmesse im Südring Center Rangsdorf rückt immer näher. Deshalb finden Sie hier einige wichtige Informationen für Aussteller:
Allgemeines
- Die Messezeit (Ausstellungszeit) ist zwingend einzuhalten, da den Messebesuchern die Möglichkeit der umfassenden Infomation, bis zum Ende der Messe ermöglicht werden soll. Ein früheres Verlassen führt ggf. zu einem Image-Schaden für die Messe und auch für Ihr Unternehmen, was wir unbedingt vermeiden möchten.
- Ihr Messestand, inklusive der von Ihnen mitgebrachten bzw. ausgewählten Möblierung, muss in die ausgewählte Stellfläche passen!
- Aus Brandschutzgründen sind keine überdachten Pavillons zulässig!
- Das Laden von Mobiltelefonen, über den zur Verfügung gestellten Stromanschluss, ist nicht zulässig!
- Sollten Sie an der Messe kurzfristig nicht teilnehmen können, sagen Sie bitte zeitnah telefonisch ab, damit andere Teilnehmer, die auf der Warteliste stehen, teilnehmen können.
Messestände
Mit dem Aufbau Ihres Messestandes können Sie am Freitag, den 09.09.2022 bzw. am Samstag, den 10.09.2022 ab 08:00 Uhr beginnen. Bitte richten Sie es so ein, dass an beiden Messetagen bis 09:45 Uhr alle Aufbauarbeiten beendet sind. Die Messestände können bis zum nächsten Messetag (10.09.2022) aufgebaut bleiben. Wertvolle und beweglichen Gegenstände, wie Notebooks, Beamer, Monitore, etc. belassen Sie bitte nicht beim Messestand.
Begrüßungsrundgang
Am 09.09.2022 wird die Messe um 10:00 Uhr mit einem Rundgang mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft wie u.a. den Bürgermeistern der drei Gemeinden, der Landrätin und dem Center Manager eröffnet. Eine gesonderte Eröffnung am 10.09.2022 erfolgt nicht.
Ausstellerumfrage (Feedback) - Rücklauf bis 15.09.2022
An der Ausstellerumfrage können Sie in Papierform (Formulare werden an den Messetagen an die Unternehmen verteilt) oder Online teilnehmen. Ihre Anregungen und auch Kritik äußern Sie bitte bis zum 15.09.2022. Bei der Umfrage in Papierform können Sie den ausgefüllten Fragebogen auch am Messestand der Gemeinden Großbeeren, Blankenfelde-Mahlow und Rangsdorf abgeben. Durch Ihre Anregungen wird es möglich sein, die nächste Veranstaltung weiter zu optimieren und auch für das kommende Jahr attraktiv zu gestalten. Wir bitten Sie von daher, an der Ausstellerbefragung teilzunehmen und entweder am Stand der Gemeinden abzugeben oder im Anschluss an die Messe an die Organisatoren zu senden.
Sie können auch gern den Online-Umfragebogen nutzen.
Catering
Zum Messebeginn werden an die Aussteller Getränke (Wasser) und Wertmarken für einen kleinen Imbiss verteilt.
Anfahrt
Link zur Anfahrtsbeschreibung [mehr]
Parken
Es stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Sollten sich weitere Fragen ergeben, können Sie sich gern telefonisch an die folgenden Ansprechpartner in den teilnehmenden Gemeinde wenden:
Gemeinde Blankenfelde-Mahlow, Karl-Marx-Straße 4, 15827 Blankenfelde-Mahlow
Frau Hein - Tel: 03379 333-160
Gemeinde Großbeeren, Am Rathaus 1, 14979 Großbeeren
Frau Beutlich - Tel: 033701 3288-36
Gemeinde Rangsdorf, Seebadallee 30, 15834 Rangsdorf
Herr Lamprecht - Tel: 033708 236-13